Deutschland
31.237,00 €
Nur wenigen Manufkaturen ist es vergönnt in Kürze ein 200-jähriges Jubiläum zu feiern. Der ehemalige K. und K. Hoflieferant ist eine dieser Manufakturen.
CARL SUCHY & SÖHNE
1822 vom österreichischen Uhrmachermeister Carl Suchy gegründet, zählte das renommierte Uhrmacherunternehmen bedeutende Persönlichkeiten wie Kaiser Franz Joseph, dessen Ehefrau Kaiserin Elisabeth (Sissi) und Sigmund Freud zu seinen ehrenwerten Kunden. Neben Niederlassungen in Wien und Prag besaß die Familie Suchy eine Taschenuhrfabrik in La-Chaux-de-Fonds, Schweiz, deren Produkte den internationalen Markt eroberten. Mit dem Ende des Habsburgerreiches verlor sich die Spur des ersten und für lange Zeit einzigen Uhrenlieferanten des kaiserlich und königlichen Hofes.
2017 wurde Österreichs Luxusuhrenmarke wieder zum Leben erweckt. Damals wie heute vereint das Unternehmen Wiener Eleganz mit höchster Schweizer Handwerkskunst.
Alle Uhren aus dem Hause Carl Suchy & Söhne werden handgefertigt und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards der Schweizer Uhrmacherkunst.
TECHNISCHE DATEN
WERK
In-House-Stabwerk CS-T-1 im charakteristischen Design von Carl Suchy & Söhne, made in Austria
Sieben Tage Gangdauer
14 Rubinsteine
Platine: Messing
Schrauben: Stahl gebläut
Zahnräder: Messing geschliffen
Glocke: Silber
GEHÄUSE
Nickelveredeltes Messing
Konische, das Stabgehäuse umfassende Form
25,5 cm Höhe – 14,5 cm Breite – 8,5 cm Tiefe
Gewicht: ca. drei Kilo
Entworfen vom renommierten Gestalter Rainer Mutsch
Handgeschliffenes und -graviertes Glas an Vorder- und Rückseite
Eingravierte Limitierungsnummer (1-10)
FUNKTIONEN
Stunde- Minute- und Glockenschlag zur vollen Stunde (arretierbar)
Integrierter Schlüsselaufzug mit Überdrehsicherung
HANDMADE IN AUSTRIA
The table clock with specially developed in-house movement is handmade in a strictly limited edition with the highest quality standards of watchmaking art in the Waldviertel.