Deutschland

Holthinrichs ORNAMENT 1 18k Gold Bespoke 3D printed Case

25.620,00 €

Basisdaten


Uhrentyp
Armbanduhr
Geschlecht
Herrenuhr/Unisex
Gehäusematerial
Roségold
Material des Armbandes
Stahl
Farbe des Armbandes
Braun
Aufzug
Manuell
Schließe
Dornschließe
Material Schließe
Roségold
Kaliber/Werk
10.5’” ETA 7001 ‘version elaboré’. 
Kaliber
Peseux 7001 
power_reserve
41 
Durchmesser (mm)
38 Anprobe 
height
10 
Echtheits-Zertifikat
Ja 
Box
Ja 
Kleine Sekunde
Ja 
Limitierte Serie
Ja 
Sichtboden
Ja 

Beschreibung

Michiel Holthinrichs gilt als der Pionier der erstmalig Uhrengehäuse im 3D Druckverfahren fertiggestellt. Außergewöhnliche Kreationen sind das Ergebnis dieser innovativen Form eine Uhr in reiner Handarbeit anzufertigen. Auf Grund dieses neuen Verfahrens ist jede Uhr aus seinem Atelier ein Unikat und wird deshalb auch nur in kleinen limitierten Stückzahlen, max.250 Uhren, gefertigt. Wenn Sie mehr über diese außergewöhnliche Manufaktur in den Niederlanden erfahren möchten, schicke ich Ihnen gerne detailierte Informationen zu Michiel Holthinrichs und seinen Kreationen.

Ein neues Uhrmacherhandwerk
Der 3D-Metalldruck ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Das spezifische Konzept, Material hinzuzufügen, anstatt es zu entfernen,
erfordert ein neues, unkonventionelles Denken beim Entwerfen. Die Verwendung des 3D-Drucks ermöglicht die Erstellung von
beispiellosen Designs mit weitreichenden Anpassungsmöglichkeiten. Obwohl scheinbar paradox zu dieser Verwendung von
Stand der Technik ist jeder Teil der Uhr in meinem Atelier von Hand gefertigt. Mit dieser Kombination von
Gegenwart und Zukunft biete ich auf Anfrage Kleinserien oder individuelle und maßgeschneiderte Uhren an.

Michiel Holthinrichs gilt als Pionier der erstmaligen Herstellung von Uhrengehäusen im 3D-Druckverfahren. Außergewöhnliche Kreationen sind das Ergebnis dieser innovativen Art, eine Uhr in reiner Handarbeit herzustellen. Durch dieses neue Verfahren ist jede Uhr aus seinem Atelier ein Unikat und wird daher nur in kleinen limitierten Stückzahlen, max. 250 Uhren. Wenn Sie mehr über diese außergewöhnliche Manufaktur in den Niederlanden erfahren möchten, sende ich Ihnen gerne detaillierte Informationen über Michiel Holthinrichs und seine Kreationen zu.

ein neues Uhrmacherhandwerk
Der 3D-Metalldruck ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Das besondere Konzept des Hinzufügens von Material, anstatt es zu entfernen
erfordert ein neues, unkonventionelles Denken bei der Gestaltung. Der Einsatz des 3D-Drucks ermöglicht die Schaffung von
unvergleichliche Designs mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Auch wenn es paradox erscheinen mag, dass diese Verwendung von
Stand der Technik, wird jedes Teil der Uhr in meinem Atelier von Hand gefertigt. Mit dieser Kombination aus
Gegenwart und Zukunft Auf Anfrage biete ich Kleinserien oder individuelle und maßgeschneiderte Uhren an.

Ornament 1 satiniert silber
Material des Gehäuses: 3D-gedrucktes 18k Roségold, auch Weiß- und Gelbgold möglich
Gehäuse-Durchmesser: 38 mm
Gehäusedicke: 10 mm
Besondere Merkmale: Skelettiert / Handpolierte Außenflächen / kontrastierende raue 3D-gedruckte Innenflächen / hergestellt und nachbearbeitet in Belgien / handgefertigt in Delft, Niederlande
Uhrwerk Kaliber: 10,5'' eta 7001 'version elaboré'.
Durchmesser des Uhrwerks: 23,3 mm
Dicke des Uhrwerks: 2,5 mm
Merkmale des Uhrwerks: Mechanisch / Handaufzug / kleiner Sekundenzeiger / 21600 Hz. Schlagzahl / Gangreserve ± 42h / Swiss made
Zifferblatt: Satiniertes Silber / vertieftes Hilfszifferblatt / made in Germany (siehe Bilder)
Zeiger: Chirurgenstahl 316L / mikrogelasert und geätzt / skelettiert / handgefertigte Anglage / hergestellt in den Niederlanden
Glasfront: Klassisch inspiriertes konkaves Plexiglas
Glasboden: Saphir
Armband: Handgefertigt in Deutschland
Entwurf: Michiel Holthinrichs, Delft, Die Niederlande
Verfügbarkeit: maßgefertigte Unikate

Die Lieferzeit für die Herstellung eines Unikats beträgt 6-8 Monate.

Verkäufer


Eduard Neitzke Kreativ & Exclusiv

 Deutschland
Alle Inserate ansehen
 Teilen