Deutschland
9.750,00 €
Michiel Holthinrichs gilt als der Pionier der erstmalig Uhrengehäuse im 3D Druckverfahren fertiggestellt. Außergewöhnliche Kreationen sind das Ergebnis dieser innovativen Form eine Uhr in reiner Handarbeit anzufertigen. Auf Grund dieses neuen Verfahrens ist jede Uhr aus seinem Atelier ein Unikat und wird deshalb auch nur in kleinen limitierten Stückzahlen, max.250 Uhren, gefertigt. Wenn Sie mehr über diese außergewöhnliche Manufaktur in den Niederlanden erfahren möchten, schicke ich Ihnen gerne detailierte Informationen zu Michiel Holthinrichs und seinen Kreationen.
Ein neues Uhrmacherhandwerk
Der 3D-Metalldruck ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Das spezifische Konzept, Material hinzuzufügen, anstatt es zu entfernen,
erfordert ein neues, unkonventionelles Denken beim Entwerfen. Die Verwendung des 3D-Drucks ermöglicht die Erstellung von
beispiellosen Designs mit weitreichenden Anpassungsmöglichkeiten. Obwohl scheinbar paradox zu dieser Verwendung von
Stand der Technik ist jeder Teil der Uhr in meinem Atelier von Hand gefertigt. Mit dieser Kombination von
Gegenwart und Zukunft biete ich auf Anfrage Kleinserien oder individuelle und maßgeschneiderte Uhren an.
Michiel Holthinrichs gilt als Pionier der erstmaligen Herstellung von Uhrengehäusen im 3D-Druckverfahren. Außergewöhnliche Kreationen sind das Ergebnis dieser innovativen Art, eine Uhr in reiner Handarbeit herzustellen. Durch dieses neue Verfahren ist jede Uhr aus seinem Atelier ein Unikat und wird daher nur in kleinen limitierten Stückzahlen, max. 250 Uhren. Wenn Sie mehr über diese außergewöhnliche Manufaktur in den Niederlanden erfahren möchten, sende ich Ihnen gerne detaillierte Informationen über Michiel Holthinrichs und seine Kreationen zu.
ein neues Uhrmacherhandwerk
Der 3D-Metalldruck ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Das besondere Konzept des Hinzufügens von Material, anstatt es zu entfernen
erfordert ein neues, unkonventionelles Denken bei der Gestaltung. Der Einsatz des 3D-Drucks ermöglicht die Schaffung von
unvergleichliche Designs mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Auch wenn es paradox erscheinen mag, dass diese Verwendung von
Stand der Technik, wird jedes Teil der Uhr in meinem Atelier von Hand gefertigt. Mit dieser Kombination aus
Gegenwart und Zukunft Auf Anfrage biete ich Kleinserien oder individuelle und maßgeschneiderte Uhren an.
ornament 1 delft blau
Die Holthinrichs Watches Ornament 1 Delft Blue ist ein Sondermodell, das als Hommage an die Heimatstadt der Marke vorgestellt wird.
Es handelt sich um eine extrem limitierte Sonderedition, bei der viel Wert auf Handwerkskunst und Tradition gelegt wird. Sie enthält ein handgraviertes und handgefertigtes Uhrwerk sowie ein handgefertigtes Zifferblatt, das von der dunkelblauen "Delfter Blau"-Keramik inspiriert ist.
Gehäusematerial: 3D-gedruckter Chirurgenstahl 316L.
Gehäuse-Durchmesser: 38 mm
Gehäusedicke: 10 mm
Besondere Merkmale: Skelettiert / Handpolierte Außenflächen / kontrastierende raue 3D-gedruckte Innenflächen / hergestellt und nachbearbeitet in Belgien / handgefertigt in Delft, Niederlande
Uhrwerk Kaliber: 10,5'' Basis eta 7001 / handgraviert nach dem Thema des Kunden / handgebläute Stahlschrauben / handpolierte Fasen
Durchmesser des Uhrwerks: 23,3 mm
Dicke des Uhrwerks: 2,5 mm
Eigenschaften des Uhrwerks: Mechanisch / Handaufzug / kleiner Sekundenzeiger / 21600 Hz. Schlagzahl / Gangreserve ± 42h / Swiss made
Zifferblatt: Handgefertigt / Delfter Blau inspiriert / vertieftes Hilfszifferblatt / Made in Germany
Zeiger: Chirurgenstahl 316L / Mikro-Laser geschnitten und geätzt / skelettiert / handgefertigte Anglage / hergestellt in den Niederlanden
Glasfront: Klassisch inspiriertes konkaves Plexiglas
Glasboden: Saphir
Armband: Handgefertigt in Deutschland
Entwurf: Michiel Holthinrichs, Delft, die Niederlande
Die 'Delft Blue' ist auf 10 Stück limitiert.
Die Lieferzeit für die Herstellung eines Unikats beträgt 6-8 Monate.