Deutschland
7.240,00 €
Erstmalig darf ich Ihnen heute die Marke
azimuth
in meinem Portfolio der unabhängigen Marken präsentieren.
Sportliche Uhren für Automobilisten, Robotikfreunde, mit Freude an kunstvollen Gravuren, oder Raumfahrer, hergestellt in höchster Qualität in der Schweiz.
Hier die Serie: Weltraum
Zum ersten Mal darf ich Ihnen heute die Marke
azimuth
in meinem Portfolio der unabhängigen Marken vorstellen.
Sportliche Uhren für Autofahrer, Robotik-Enthusiasten, die sich an kunstvollen Gravuren erfreuen, oder Astronauten, made in Switzerland in höchster Qualität.
Hier ist die Serie: Weltraum
Die Welten des Science-Fiction-Universums und des Avantgarde-Uhrenherstellers Azimuth sind eng miteinander verbunden. Von Anfang an hat sich Azimuth an die Grenzen der Uhrmacherkunst gewagt, inspiriert von der Fantasie von Science-Fiction-Autoren und Wissenschaftlern, die das Unmögliche zu träumen wagten und diese Träume in die Realität umsetzten. Und so wie die Ideen der Raumfahrt, der Cyber-Robotik und der interplanetaren Erkundung heute in den Alltag eingeflochten sind, so wird die Idee, dass jahrhundertealte Uhrmachertraditionen fortschrittlich und disruptiv sind, heute von Legionen von Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt angenommen.
Die 2019er Predator 2.0 ist das Ergebnis der langjährigen Liebesbeziehung zwischen Azimuth und der Welt der Science-Fiction - eine Obsession, die einige der ikonischsten Kollektionen der Uhrenmarke wie Mr. Roboto, Spaceship und Twin Turbo hervorgebracht hat.
Infos
Koffer
2-teiliges Gehäuse, bestehend aus einer Kapsel und einem Träger aus Titan und rostfreiem Stahl. Hochgewölbtes Saphirglas.
Gehäuseboden aus Saphirglas.
Abmessungen
Kapsel - 43 mm. Träger - 53 mm mit abgestuften Seiten
Merkmale
Geheimnisvolle springende Stunde auf einem 3D-Minutenzeiger
Uhrwerk
Skelettierter Handaufzug. Eloxierte Aluminiumplatinen
Armband
Kautschuk mit Faltschließe
Wasserdichtigkeit
3ATM
5 verschiedene Farben möglich